BFD und FSJ

Derzeit haben wir leider keine Stelle zu vergeben!

Ihr Aufgabengebiet

Wir suchen voraussichtlich ab September  bis August einen / eine engagierten / engagierte Freiwilligen / Freiwillige , die handwerklich, hauswirtschaftlich, pädagogisch, technisch oder in der Verwaltung tätig sein möchten und sich in unserem Haus an folgenden Schwerpunkten einbringen möchten:

Offener Treff

für Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren:
  • Spielangebote,
  • Veranstaltungen,
  • Turniere, Projekte, strukturierte Angebote,
  • Workshops,
  • Ausflüge und Fahrten (Planung und Teilnahme),
  • Beratung bei Problemen und Anliegen aller Art,
  • Mitbestimmungsgremien,
  • Koordination von Aktionen der Jugendlichen,
  • Organisation und Durchführung von Partys und Konzerten

Außerschulische Jugendbildung und schulergänzende Angebote:

  • Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe, Hilfe beim Bewerbungsschreiben,
  • Prüfungsvorbereitungskurse,
  • Lerngruppen, Qualikurse,
  • Bewerbungstrainings, Fähigkeitenparcours

Neue Medien:

  • rec-play-Medienprojekt (Aufnahme für life@aqua, Aufnahmewochenenden und-workshops),
  • Umfragen, Interviews, Reportagen, Features und Hörspiele
  • Demo- & CD-Produktionen mit Newcomern
  • Rap Workshops
  • Live-Mitschnitte von Veranstaltungen
  • Produktion von Werbe-Teasern für Veranstaltungen
  • Organisation & Durchführung von Radio- / Audio-Workshops und Wettbewerben
  • Qualifizierung & Zertifizierung („compass-4U“, Module: Audio/Musik)

Administrative und organisatorische Tätigkeiten:

  • Vorbereitung des Hauses für den Offenen Treff und für Vermietungen
  • Bestellungvon Getränken, Essen sowie Putzmaterial
  • Nachbereitung von Vermietungen und Schulkooperationen
  • Koordination und Anleitung von Sozialstundenleistenden
  • verfassen von Protokollen verschiedener Gremien sowie von Berichten von Aktionen
  • Erledigung des Einkaufs je nach Bedarf
  • Verteilung von Informationsmaterialien für verschiedene Aktionen.

Wir bieten

Wir bieten einen interessanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene
Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden.

Informationen und Bewerbung

aqu@rium, Alois-Wunder-Str. 1, 81241 München,
Ansprechpartner: Max Luger, Tel.: 089 / 8894940,

E-Mail:aquarium@kjr-m.de

Allgemeine Bewerbung zum
Freiwilligendienst beim KJR München-Stadt
Kreisjugendring München-Stadt, Abteilung Personalmanagement,
www.kjr-m.de, E-Mail: praktikum@kjr-m.de