Jugendliche An die HanD nehmen und bEgleiten
Inhalt
Zielgruppe
- Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse des
Sonderpädagogischen Förderzentrums München-West - Eltern
Ziele:
- Frühzeitige Auseinandersetzung mit den Themen Ausbildung und Beruf
- Berufswelt erlebbar machen
- Kennenlernen der persönlichen Fähigkeiten, Stärken und Interessen
- Realistische Einschätzung der beruflichen Möglichkeiten
- Förderung und Erwerb berufsbezogener Kompetenzen
- passgenaues Anschlussangebot für jeden Jugendlichen finden
Angebote:
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Betriebspraktika
- individuelle Unterstützung und Beratung bei der Praktikumssuche und der
Erstellung der Bewerbungsunterlagen - Bewerbungstraining (Vorstellungsgespräch, Telefontraining, schriftliche Bewerbung)
- Einzelberatung für Schülerinnen, Schüler und Eltern
- Unterstützung bei der Berufsorientierung und –findung
- Nachbetreuung der Abgangsschüler und -schülerinnen
- Vermittlung und Training von berufsbezogenen Schlüsselqualifikationen
Kontakt:
Eleni Gruber
Berufsbezogene Schulsozialarbeit
Tel.: 089-233 646 04
E-Mail: e.gruber@kjr-m.de
Bitte melden Sie sich telefonisch an, damit ich sicher Zeit für Sie habe.